Yoga-Angebote Irene Merbitz-Flentje
Hier finden Sie alle meine Angebote, Tagesseminar und Bildungsurlaube aus dem Bereichen Yoga, Stressreduzierung und Entspannung.
Auch Bildungsurlaube, die alle Elemente, wie Tanz, Bewegung, Yoga und Kommunikation vereinen, biete ich an.
Sie möchten mich gleich jetzt kennenlernen? Dann schauen Sie sich hier mein Online-Yoga-Video "Bewegung Zuhause"
an.
Kleine Morgengymnastik.
Stehe mit dem richtigen Fuß auf,
Stehe mit dem richtigen Fuß auf,
öffne das Fenster deiner Seele,
verbeuge dich vor allem was lebt,
wende dein Gesicht der Sonne entgegen,
springe ein paar Mal über deinen Schatten und lache dich gesund.
Hatha Yoga in Salzdahlum
Im Yoga lauschen wir auf die Sprache unseres Körpers und beginnen uns selbst wieder besser zu spüren. Die Körperübungen (Asanas) helfen uns, elastischer, beweglicher und stabiler zu werden. Durch Atemübungen (Pranayama), Meditation und durch Erleben von Stille und Entspannung kommen wir wieder in Kontakt mit unseren inneren Kraftquellen.
Yoga trainiert die Konzentration und hilft, sich von ablenkenden Gedanken und unnötigen Sorgen zu befreien. Je öfter man übt, umso leichter fällt es, die Konzentration, sowie die körperliche und geistige Stabilität in den Alltag mitzunehmen. Yoga stellt damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit dar. Text: ZeitRaum
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Zehnerkarte 150 €,
Gültigkeit 6 Monate ab Kaufdatum, personenbezogen
Freitag
9:00—10:30 und
10:45—12:15 Uhr
2025
Yoga bei Susanna
28.3.—11.7.2025
Kurs2:
Juli 18., 25.
Aug. 8., 15., 22., 29.
€: 91
Hatha Yoga in Schöppenstedt
DSTATION KreativCampus
Braunschweiger Straße 20
38170 Schöppenstedt
Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus Indien und bedeutet Einheit.
Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge.
Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens.
Die Asanas — die Übungen und die Haltungen — in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper. Savasana, die Abschlussentspannung oder eine Phantasiereise runden die Stunde ab.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sport-Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, evtl. kleines Kissen für den Kopf.
Zehnerkarte für 70 und 90 Min. Gültigkeit 6 Monate ab Kaufdatum.
Die Zehnerkarte ist personenbezogen. 70 Min. 130 €, 90 Min. 160 €
Dienstag - 90 Min
9:00—10:30 Uhr
18:10—19:20 Uhr
9:00—10:30 Uhr
Dienstag - 70 Min
10:45—11:55 Uhr 18:10—19:20 Uhr
19:35—20:45 Uhr
2025
Yoga bei Susanna
25.3.—1.7.2025
25.3.—1.7.2025
Kurs2:
Juli 12., 22., 29.
Aug. 5., 12., 19., 26.
90 Min = €: 98
70 Min = €: 77
70 Min = €: 77
Hatha Yoga in Hötzum
Dorfgemeinschaftsraum Hötzum
Yoga ist ein seit Jahrtausenden erprobtes und bewährtes ganzheitliches Übungssystem, dass alle Aspekte des Menschen integriert.
Die Entspannungsübungen schenken Ruhe und Gelassenheit, die Konzentrationsübungen sind gut für Körper und Geist, den bewusste Atem erfahrung Sie durch Pranayama-Übungen die Ihnen Energie zu führen und die klassischen Yoga Asanas bringen Stärke, Kraft, Ausdauer und Flexibilität.
Die Entspannungsübungen schenken Ruhe und Gelassenheit, die Konzentrationsübungen sind gut für Körper und Geist, den bewusste Atem erfahrung Sie durch Pranayama-Übungen die Ihnen Energie zu führen und die klassischen Yoga Asanas bringen Stärke, Kraft, Ausdauer und Flexibilität.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Dienstag -
16:00—17:30 Uhr
2025
Yoga bei Susanna
25.3.—8.7.2025
25.3.—8.7.2025
Juli 15., 22., 29.
Aug. 5., 12., 19., 26.
Sept. 2., 9., 16., 23., 30.
Okt. 7., 14., 21., 28.
Nov. 18., 25.
Dez. 2., 9., 16.
Hatha Yoga in Sickte
in den Räumen von Frau Heide Bätcke
Am Hasseltal 3
38173 Sickte
Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus Indien und bedeutet Einheit.
Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge. Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens. Die Asanas — die Übungen und die Haltungen — in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper. Savasana, die Abschlussentspannung oder eine Phantasiereise runden die Stunde ab.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sport-Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, evtl. kleines Kissen für den Kopf.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Zehnerkarte, 150 €, Gültigkeit 6 Mon. ab Kaufdatum, personenbezogen
Donnerstag -
Bei Susanna:
9:00—10:30 Uhr
2025
Bei Susanna:
Donnerstag im ZeitRaum, Salzdahlum
27.3.—10.7. 2025
Kurs2:
Juli 17., 24., 31.
Aug.
7., 14., 21., 28.
€: 91
Yoga, Entspannung, Natur im Harz
und Goslar erleben.
Nehmen Sie sich Zeit für sich,
tanken Sie Energie auf.
Bildungshaus Zeppelin & Steinberg e.V.
Zeppelinstr. 7
Zeppelinstr. 7
38640 Goslar
Information und Anmeldung
Bildungsh. Zeppelin & Steinberg e.V.
Tel.: 05321/3411-0
Tel.: 05321/3411-0
Einzelzimmer, Vollverpflegung, Kaminabend
290,00 € pro Person
Doppelzimmer auf Anfrage
Dieses Wochenende bietet Stille und Gemeinschaft gleichzeitig. Sie werden Stille bei einem meditativen Spaziergang in der Natur genießen können. Dort mal die Gedanken schweifen lassen, aufmerksam für sich selbst werden. Mit einer Meditation starten wir in den Tag und entspannen mit Klangschalen am Abend. Innerhalb von Bewegungseinheiten mit Yoga werden Sie Körper und Grenzerfahrungen sammeln. Stärken und dehnen sich mit den Yoga Asanas, bringen sich damit mehr in Bewegung; lernen Grenzen zu erkennen, zu erweitern und zu respektieren. Wer sich bewegt, bewegt etwas - im Körper, im Herzen und im Kopf. Energie kann (wieder) freier fließen…
Das gemeinschaftliche Erlebnis wird eine Wanderung in Goslar am Steinberg sein, wo wir dann in der „Steinberg Alm“ einkehren werden bei Kaffee und Kuchen. (Gehzeit 1 Std.15 Min. hoch, 1 Std. Pause, 1 Std.15 Min. zurück).
Das gemeinschaftliche Erlebnis wird eine Wanderung in Goslar am Steinberg sein, wo wir dann in der „Steinberg Alm“ einkehren werden bei Kaffee und Kuchen. (Gehzeit 1 Std.15 Min. hoch, 1 Std. Pause, 1 Std.15 Min. zurück).
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung im Zwiebelprinzip, Tanz- oder Gymnastikschläppchen, dicke Socken, Iso- oder Yogamatte, Decke, kleines Kissen für die Aktivitäten im Innenbereich. Und Sport- oder Wanderschuhe, Wanderkleidung, kleinen Rucksack und eine Trinkflasche sowie Wanderstöcke für die Wanderungen.
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
Einzelveranstaltung
Kursort: Bildungshaus Zeppelin Goslar
Kursort: Bildungshaus Zeppelin Goslar
2025
Fr. 5.9.-So. 7.9.
2026
Fr. 13.2.—So. 15.2.
Fr. Anreise 15:30 Uhr
Unterricht 16:30-20:30
Sa. 07:15—18:00 Uhr
Sa. 07:15—18:00 Uhr
So. 9:15—12:15 Uhr
Ende: Sonntag nach dem Mittagessen
Tanz und Entspannung –
Ein Wohlfühltag für Frauen.
Information und Anmeldung
Veranstaltungsort:
VHS Braunschweig |
Tel.: 0531/24120
info@vhs-braunschweig.de
info@vhs-braunschweig.de
VHS Braunschweig GmbH
VHS-Gesundheitszentrum
Niemes Str. 1 |
Braunschweig
Zum Genießen und Entspannen. Zum Tanzen und Wohlfühlen. Tanzen befreit, tanzen bringt uns unseren Gefühlen näher, tanzen stimmt uns fröhlich, tanzen bringt uns raus aus dem Kopfkarussel. Es geht darum, sich mit der Musik und zur eigenen Bewegung wohlzufühlen. Durch Entspannungsübungen werden Verspannungen gelöst und der Tag wird zu einem besonderen Erlebnis.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sport-Kleidung, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen, Pausenverpflegung, Decke, kleines Kissen
2025
Einzelveranstaltung
CBGG19
Sonntag 14.12.
10:00—15:15 Uhr
1 x 6 Unterrichtsstd.
1 x 6 Unterrichtsstd.
Yoga und Entspannung mit „hands on“
Information und Anmeldung
VHS Braunschweig
Veranstaltungsort:
VHS Braunschweig GmbH
VHS-Gesundheitszentrum
Nimes Str. 1 | Braunschweig
VHS Braunschweig |
Tel.: 0531/24120
info@vhs-braunschweig.deVHS Braunschweig
Veranstaltungsort:
VHS Braunschweig GmbH
VHS-Gesundheitszentrum
Nimes Str. 1 | Braunschweig
An diesem Sonntag praktizieren wir die Asanas gemeinsam als Partnerübungen im Dreh Sitz, dem Boot und dem herabschauenden Hund. Und wir geben dem anderen Hilfestellung bei der Kobra, der Heuschrecke, der gegrätschten Vorwärtsbeuge, in der Child Pose und anderen Positionen.
Kommen Sie gerne mit einer Partnerin oder Partner.
Kommen Sie gerne mit einer Partnerin oder Partner.
Keine zweite Person da? Das macht nichts. Im Seminar findet sich jemand.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sport-Kleidung, Zwiebelprinzip, Decke, kleines Kissen, Pausenverpflegung
2025
Einzelveranstaltung
CBGG19
Samstag 18.10.
10:00—15:15 Uhr
1x6 Unterrichtsstd.
1x6 Unterrichtsstd.
Tanz und Entspannung –
Ein Wohlfühltag für Frauen
Information und Anmeldung
VHS Harz
| Tel.: 03943/6915-0
info@kvhs-harz.de
info@kvhs-harz.de
Veranstaltungsort:
VHS Harz |
Wernigerode |
Bahnhofstr. 39
Zum Genießen und Entspannen. Zum Tanzen und Wohlfühlen. Tanzen befreit, tanzen bringt uns unseren Gefühlen näher, tanzen stimmt uns fröhlich, tanzen bringt uns raus aus dem Kopfkarussel. Es geht darum, sich mit der Musik und zur eigenen Bewegung wohlzufühlen. Durch Entspannungsübungen werden Verspannungen gelöst und der Tag wird zu einem besonderen Erlebnis.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sport-Kleidung, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen, Pausenverpflegung, Decke, kleines Kissen
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
2026
Einzelveranstaltung
10:00—15:15 Uhr
1x6 Unterrichtsstd.
1x6 Unterrichtsstd.
Samstag 14.11.
Ein Wohlfühlwochenende im
Kloster Drübeck im Harz.
Hatha-Yoga, Entspannung, Bewegung, Tanzen, Wandern + vegetarisches Essen
Information und Anmeldung
VHS Harz |
Tel.: 03943/6915-0
Unterbringung in Einzelzimmern.
Vegetarische Mahlzeiten.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
434,00 € pro Person
434,00 € pro Person
Doppelzimmer/Preis auf Anfrage
Anmeldeschluss: 21.05.2025
Im Kloster Drübeck bei Ilsenburg mitten in der wundervollen Natur des Harzes wollen wir uns treffen und eine schöne, entspannte Zeit miteinander verbringen.
Wir verbinden das Außen mit unserem Inneren. Nehmen über unsere Sinne wahr und lenken die Wahrnehmung in unser Innerstes. Meditieren, üben Asanas um uns zu dehnen und zu stärken, lassen uns bei Fantasiereisen sinken, wollen gemeinsam essen und uns austauschen und auf der anderen Seite in Stille verweilen. Die Natur genießen wir beim Wandern in der schönen Natur des Harzes und tauschen uns fröhlich über unsere Körpersprache bei der Tanzimprovisation aus.
Wir verbinden das Außen mit unserem Inneren. Nehmen über unsere Sinne wahr und lenken die Wahrnehmung in unser Innerstes. Meditieren, üben Asanas um uns zu dehnen und zu stärken, lassen uns bei Fantasiereisen sinken, wollen gemeinsam essen und uns austauschen und auf der anderen Seite in Stille verweilen. Die Natur genießen wir beim Wandern in der schönen Natur des Harzes und tauschen uns fröhlich über unsere Körpersprache bei der Tanzimprovisation aus.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung im Zwiebelprinzip, Tanz- oder Gymnastikschläppchen, dicke Socken, Iso- oder Yogamatte, Decke, kleines Kissen für die Aktivitäten im Innenbereich. Sport- oder Wanderschuhe, Wanderkleidung, Regenkleidung, Tagesrucksack und eine Trinkflasche für die Wanderungen.
Die Wanderung dauert mit der Kaffepause auf der Plessenburg 5 Stunden. Das Wandertempo ist moderat doch zügig.
— Vielleicht auch zum Verschenken?
—
2025
Einzelveranstaltung
Fr. 22.8.—So. 24.8.
Einzelveranstaltung
Kursort:
Kloster Drübeck
Klostergarten 638871 Ilsenburg
OT Drübeck
Freitag
Start 17 Uhr
Samstag
10:00—21:30 Uhr
Sonntag
10—16:00 Uhr
Einchecken ab 14 Uhr
Mit Yoga und Entspannung
ins Neue Jahr.
Ein Workshop zum Entspannen.
Information und Anmeldung
VHS Harz |
Tel.: 03943/6915-0
Veranstaltungsort:
VHS Harz |
Wernigerode |
Bahnhofstr. 39
Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus Indien und bedeutet Einheit.
Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge. Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens.
Die Asanas - die Übungen und die Haltungen - in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper. Savasana, die Abschlussentspannung oder eine Phantasiereise runden die Stunde ab.Bitte tragen: entspannte Sportkleidung im Zwiebellook .
Bitte mitbringen:
Stoppersocken, und/oder Gymnastikschläppchen, eine Yoga- oder Isomatte, eine Decke und evtl. ein kleines Kissen für unter den Kopf und warme Socken.
Für die Pausen etwas zu Essen und ausreichend zu trinken.
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
in Planung
Einzelveranstaltung
10:00—15:45 Uhr
1x6 Unterrichtsstd.
1x6 Unterrichtsstd.
Workshop Hatha-Yoga.
Ein ganzheitlicher Erlebnistag.
Information und Anmeldung
VHS Harz | Tel.: 03943/6915-0
info@kvhs-harz.de
Kreisvolkshochschule Harz
Veranstaltungsort:
VHS Harz | Tel.: 03943/6915-0
info@kvhs-harz.de
Kreisvolkshochschule Harz
Veranstaltungsort:
VHS Harz |
Wernigerode |
Bahnhofstr. 39
Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus Indien und bedeutet Einheit.
Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge. Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens. Die Asanas - die Übungen und die Haltungen - in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper.
Bitte tragen: entspannte Sportkleidung im Zwiebellook .
Bitte mitbringen: Stoppersocken, und/oder Gymnastikschläppchen, eine Yoga- oder Isomatte, eine Decke und evtl. ein kleines Kissen für unter den Kopf und warme Socken.
Für die Pausen etwas zu Essen und ausreichend zu trinken.
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge. Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens. Die Asanas - die Übungen und die Haltungen - in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper.
Savasana, die Abschlussentspannung oder eine Phantasiereise runden die Übungen ab.
Bitte tragen: entspannte Sportkleidung im Zwiebellook .
Bitte mitbringen: Stoppersocken, und/oder Gymnastikschläppchen, eine Yoga- oder Isomatte, eine Decke und evtl. ein kleines Kissen für unter den Kopf und warme Socken.
Für die Pausen etwas zu Essen und ausreichend zu trinken.
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
2025
Einzelveranstaltung
Samstag 22.11.
10:00—15:45 Uhr
1x6 Unterrichtsstd.
2026
Samstag 18.4.