Tanz- und Bewegungs-Angebote Irene Merbitz-Flentje
Hier finden Sie, Ihr, alle meine Angebote und Tagesseminare aus dem Bereich Tanz und Bewegung.
Kleine Morgengymnastik.
Stehe mit dem richtigen Fuß auf,
Stehe mit dem richtigen Fuß auf,
öffne das Fenster deiner Seele,
verbeuge dich vor allem was lebt,
wende dein Gesicht der Sonne entgegen,
springe ein paar Mal über deinen Schatten und lache dich gesund.
Weiterbildung für Pädagogen und Pädagoginnen in Kindertagesstätten
Kreativer Kindertanz und Kinderyoga
– Wer sich bewegt, bewegt etwas –
Information und Anmeldung
VHS Harz | Tel.: 03943/6915-0
info@kvhs-harz.de
info@kvhs-harz.de
Veranstaltungsort:
wird noch bekannt gegeben
Leicht wie eine Feder, kullern wie ein Ball, hüpfen wie ein Känguru oder doch lieber Ritter Rost?
All diese Themen sind Bestandteile kreativer Kindertänze, die die Phantasie von Kindern fördern und durch eigene Körpererfahrung das Selbstbewusstsein stärken.Nutzen Sie die Lust der Kinder an der Bewegung für Ihre Kita-Arbeit und lernen Sie die Methoden und Übungen, wie Sie Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren in Tanz- und Bewegungssequenzen aus dem kreativen Kindertanz und dem Yoga unterrichten können.
Bewegung ist Leben.
Bewegung ist Herausforderung und Vergnügen.
Bewegung ist Spiel und Spaß.
Bewegung ist Begegnung mit sich selbst und mit den anderen.
Bewegung ist Herausforderung und Vergnügen.
Bewegung ist Spiel und Spaß.
Bewegung ist Begegnung mit sich selbst und mit den anderen.
Wer sich bewegt, bewegt etwas!
In Planung
Tagesveranstaltung
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen, Pausenverpflegung, Decke, kleines Kissen, Yoga- oder Iso-Matte
Tanz und Entspannung -
Ein Wohlfühltag für Frauen
Information und Anmeldung
Veranstaltungsort:
VHS Braunschweig |
Tel.: 0531/24120
info@vhs-braunschweig.de
info@vhs-braunschweig.de
VHS Braunschweig GmbH
VHS-Gesundheitszentrum
Nimes Str. 1 |
BraunschweigZum Genießen und Entspannen. Zum Tanzen und Wohlfühlen. Tanzen befreit, tanzen bringt uns unseren Gefühlen näher, tanzen stimmt uns fröhlich, tanzen bringt uns raus aus dem Kopfkarussel. Es geht darum, sich mit der Musik und zur eigenen Bewegung wohlzufühlen. Durch Entspannungsübungen werden Verspannungen gelöst und der Tag wird zu einem besonderen Erlebnis.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen, Pausenverpflegung, Decke, kleines Kissen
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
2025
Einzelveranstaltung
CBGG19
Sonntag 14.12.
10:00—15:15 Uhr
1x6 Unterrichtsstd.
1x6 Unterrichtsstd.
Mit Yoga und Entspannung
ins “Neue Jahr“
Information und Anmeldung
Veranstaltungsort:
VHS Braunschweig |
Tel.: 0531/24120
info@vhs-braunschweig.de
info@vhs-braunschweig.de
VHS Braunschweig GmbH
VHS-Gesundheitszentrum
Nimes Str. 1 |
Braunschweig
Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus Indien und bedeutet Einheit. Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge. Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens. Die Asanas - die Übungen und die Haltungen - in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper. Savasana, die Abschlussentspannung oder eine Phantasiereise runden die Übungen ab.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Zwiebelprinzip, Decke, kleines Kissen, Pausenverpflegung
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
In Planung
Einzelveranstaltung
10:00—15:15 Uhr
1x6 Unterrichtsstd.
Yoga und Entspannung mit „hands on“
Information und Anmeldung
Veranstaltungsort:
VHS Braunschweig |
Tel.: 0531/24120
info@vhs-braunschweig.de
info@vhs-braunschweig.de
VHS Braunschweig GmbH
VHS-Gesundheitszentrum
Nimes Str. 1 |
Braunschweig
An diesem Sonntag praktizieren wir die Asanas gemeinsam als Partnerübungen im Dreh-Sitz, dem Boot und dem herabschauenden Hund. Und wir geben dem anderen Hilfestellung bei der Kobra, der Heuschrecke, der gegrätschten Vorwärtsbeuge, in der Child Pose und anderen Positionen.
Kommen Sie gerne mit einer Partnerin oder Partner. Keine zweite Person da? Das macht nichts. Im Seminar findet sich jemand.
Kommen Sie gerne mit einer Partnerin oder Partner. Keine zweite Person da? Das macht nichts. Im Seminar findet sich jemand.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Zwiebelprinzip, Decke, kleines Kissen, Pausenverpflegung
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
2025
Einzelveranstaltung
CBGG18
Samstag 18.10.
10:00—15:15 Uhr
1 x 6 Unterrichtsstd.
Workshop Hatha-Yoga.
Ein ganzheitlicher
Erlebnistag.
Information und Anmeldung
VHS Harz |
Tel.: 03943/6915-0
info@kvhs-harz.deKreisvolkshochschule Harz
Veranstaltungsort:
VHS Harz |
Wernigerode |
Bahnhofstr. 39Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus Indien und bedeutet Einheit. Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge. Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens. Die Asanas - die Übungen und die Haltungen - in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper. Savasana, die Abschlussentspannung oder eine Phantasiereise runden die Übungen ab.
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
2025
Einzelveranstaltung
Samstag 22.11.
10:00—15:15 Uhr
1 x 6 Unterrichtsstd.
1 x 6 Unterrichtsstd.
2026
Samstag 18.4.
Tanz und Entspannung -
Ein Wohlfühltag für Frauen
Information und Anmeldung
VHS Harz |
Tel.: 03943/6915-0
info@kvhs-harz.de
info@kvhs-harz.de
Veranstaltungsort:
VHS Harz |
Wernigerode |
Bahnhofstr. 39
Zum Genießen und Entspannen. Zum Tanzen und Wohlfühlen. Tanzen befreit, tanzen bringt uns unseren Gefühlen näher, tanzen stimmt uns fröhlich, tanzen bringt uns raus aus dem Kopfkarussel. Es geht darum, sich mit der Musik und zur eigenen Bewegung wohlzufühlen. Durch Entspannungsübungen werden Verspannungen gelöst und der Tag wird zu einem besonderen Erlebnis.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen, Pausenverpflegung, Decke, kleines Kissen
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
2026
Einzelveranstaltung
10:00—15:15 Uhr
1 x 6 Unterrichtsstd.
1 x 6 Unterrichtsstd.
Samstag 14.11.
Mit Yoga und Entspannung ins Neue Jahr
— Ein Workshop zum Entspannen.
Information und Anmeldung
VHS Harz |
Tel.: 03943/6915-0
info@kvhs-harz.deKreisvolkshochschule Harz
Veranstaltungsort:
VHS Harz |
Wernigerode |
Bahnhofstr. 39Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus Indien und bedeutet Einheit.
Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge. Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens.
Die Asanas - die Übungen und die Haltungen - in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper. Savasana, die Abschlussentspannung oder eine Phantasiereise runden die Stunde ab.
Mit Hilfe von Yoga sollen Körper, Seele und Geist in Harmonie vereinigt werden. Yoga fördert das eigene Wohlbefinden und die Wahrnehmung für innere Vorgänge. Hatha-Yoga ist vor allem eine Körper- und Atemschulung und benutzt die Methode des Spannens und Entspannens.
Die Asanas - die Übungen und die Haltungen - in Verbindung mit dem Atem bringen dem Übenden Ruhe und Entspannung. Wir dehnen, recken, strecken und kräftigen unseren Körper. Savasana, die Abschlussentspannung oder eine Phantasiereise runden die Stunde ab.
Bitte tragen:
entspannte Sportkleidung im Zwiebellook .
Bitte mitbringen: Stoppersocken, und/oder Gymnastikschläppchen, eine Yoga- oder Isomatte, eine Decke und evtl. ein kleines Kissen für unter den Kopf und warme Socken.
Für die Pausen etwas zu Essen und ausreichend zu trinken.
Bitte mitbringen: Stoppersocken, und/oder Gymnastikschläppchen, eine Yoga- oder Isomatte, eine Decke und evtl. ein kleines Kissen für unter den Kopf und warme Socken.
Für die Pausen etwas zu Essen und ausreichend zu trinken.
— Vielleicht auch zum Verschenken? —
In Planung
Einzelveranstaltung
10:00—15:15 Uhr
1 x 6 Unterrichtsstd.
10:00—15:15 Uhr
1 x 6 Unterrichtsstd.